
Animation: www.dom-fuer-kinder.de (c) COLOGNE DIGITAL GmbH und Altelier für Mediengestaltung
(klugekidsköln) Unsere Vaterstadt Köln ist jedes Jahr in den Karnevalstagen eine kleine Weltsensation. Dabei steht der Dom nicht im Mittelpunkt, sondern die Jecken sind im Zentrum der Aufmerksamkeit. Viele Menschen hat die rheinische Fröhlichkeit so angesteckt, dass sie auch nach den jecken Tagen Lust haben, sich die Stadt etwas näher anzusehen.
Für die klugen Kids gibt es ein besonderes Bonbon: der Kölner Dom für Kinder http://www.dom-fuer-kinder.de . Hier gibt es z.B. interessante Infos über das Bauwerk Kölner Dom – und Antworten auf Fragen wie:
O Woher kommen die Steine für den Kölner Dom?
O Wie funktioniert der Domkran?
O Wie entsteht ein Quader?
O Was machen die Gerüstbauer?
O Warum ist das Dach aus Blei?
Hier gibt es die Antworten: http://www.dom-fuer-kinder.de/index.php?id=44
(klugekidsköln) Unsere Vaterstadt Köln ist jedes Jahr in den Karnevalstagen eine kleine Weltsensation. Dabei steht der Dom nicht im Mittelpunkt, sondern die Jecken sind im Zentrum der Aufmerksamkeit. Viele Menschen hat die rheinische Fröhlichkeit so angesteckt, dass sie auch nach den jecken Tagen Lust haben, sich die Stadt etwas näher anzusehen.
Für die klugen Kids gibt es ein besonderes Bonbon: der Kölner Dom für Kinder http://www.dom-fuer-kinder.de . Hier gibt es z.B. interessante Infos über das Bauwerk Kölner Dom – und Antworten auf Fragen wie:
O Woher kommen die Steine für den Kölner Dom?
O Wie funktioniert der Domkran?
O Wie entsteht ein Quader?
O Was machen die Gerüstbauer?
O Warum ist das Dach aus Blei?
Hier gibt es die Antworten: http://www.dom-fuer-kinder.de/index.php?id=44
Bis bald,
Lilli