
Nein, nicht an den 1. FC Köln – und auch nicht immer an Karneval – sie
denken an den Kölner Dom!
Vielleicht nichts besonderes mehr für Dich, wenn Du (fast) täglich im
Dunstkreis vom Dom unterwegs bist. Aber Menschen aus aller Welt kommen, um
den Dom zu besichtigen.
Was ist der Dom eigentlich?
Ganz einfach: ein Gotteshaus.
Der Islam hat die Moscheen. Menschen, die dem Hinduismus nahe stehen und Buddhisten meditieren oder beten im Tempel. Die jüdischen Menschen in der Synagoge. Die Christen nennen ihr Gotteshaus Kirche.
Der Kölner Dom ist eine besondere Kirche.
Wir werden jetzt einige Male über den Kölner Dom sprechen – da gibt es so viel zu erzählen.
Fangen wir heute mal mit der Grösse an:
* Gesamtlänge außen 144,58 m
* Gesamtbreite außen 86,25 m
* Dachfläche ca. 12.000 qm
* Plätze (gesamt) ca. 4000
* Stufen bis zur Turmspitze: 533
Wir können das auch anders ausdrücken:
* Der Dom ist so hoch wie etwa 26 Giraffen (157.31 m ).
* Mit allen Fenstern des Doms kann man mehr als ein ganzes Fußballfeld auslegen. (10.000qm).
* Alle Steine des Doms zusammen sind so schwer wie etwa 35.555 Elefanten oder 1230 Blauwale oder 2000 Brachiosaurier (160.000 Tonnen).
Ist der Dom nicht bewundernswert?
Das war es für heute.
Bis bald,
Lilli
PS Wusstest du schon, dass die Menschen im Jahre 1248 angefangen haben, den Kölner Dom zu bauen. Und was meinst du , wer damals lebte? DeineUr-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-urgroßeltern. (23 Generationen )